Die Wochenbettbetreuung umfasst die Nachsorge von Mutter und Kind nach der Entbindung:
Rat und Hilfe beim Milcheinschuss
Unterstützung bei allen Fragen des Stillens
Nabelpflege
Kontrolle der Rückbildung der Gebärmutter und des Wochenflusses
Hilfe/Beurteilung bei Geburtsverletzungen
Tipps zum Babyhandling
Bei einer stationären Entbindung werden Mutter und Kind in der Regel am 3. Tag nach der Geburt aus der Klinik entlassen (bei Kaiserschnitt am 5. Tag).
Spätestens am folgenden Tag beginnt die Betreuung durch Ihre Hebamme.
Immer mehr Frauen entscheiden sich für eine ambulante Geburt. Die Frau kann dann bereits 6-8 Stunden nach der Entbindung nach Hause.
Da dann eine intensive Betreuung erforderlich ist, sollte dieses rechtzeitig mit Ihrer Hebamme abgesprochen sein.
In einem Vorgespräch bzw. in meinen Geburtsvorbereitungskursen informiere ich Sie gern ausführlich über die ambulante Geburt und die notwendigen Vorbereitungen.
Bis zur 8. Lebenswoche des Kindes hat die Frau Anspruch auf Hebammenhilfe, die von den Kassen gezahlt werden.